840 Kilometer verlaufen auf deutschem Gebiet. der Elberadweg ist streckenweise zum Elberad- und Wanderweg ausgebaut.Hinter der deutsch-tschechischen Grenze wird der Fluss von den Sandsteinfelsen des Nationalparks Sächsische Schweiz begrüßt.
Die Route verläuft direkt im Elbtal mit Blick auf die romantische Felsenwelt. Mit der Dresdner Semperoper und Frauenkirche sind schnell zwei weitere Höhepunkte erreicht.
Auf dem Weg nach Norden kommen Reisende durch interessante Städte wie Torgau, Wittenberg oder Dessau. Technikfreunde stoppen am Wasserstraßenkreuz bei Magdeburg. Hamburg wäre alleine eine längere Reise wert.